top of page

"endless: das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht"

endless:das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht:

frei nach Hölderlin

In insgesamt 13 Kommunen des Münsterlands sowie in der niederländischen Gemeinde Aalten waren in den Jahren 2022, 2023 und 2024 die zwei Modelle von Walfluken in der Originalgröße (4m x 7 m) in den beteiligten Kommunen als Wanderausstellung über je 6 Wochen an einem besonderen Ort installiert.

Teilgenommen haben die Gemeinden:  Altenberge, Bocholt/Aalten, Oelde, Telgte, Sendenhorst, Neuenkirchen, Ibbenbüren, Lüdinghausen, Rheine,  Coesfeld,  Havixbeck, Emsdetten und Greven.

Das Beiprogramm lenkt den Blick auf unterschiedliche Themen, die mit dem Kunstwerk verbunden sein könnten: Zeit, Meer, Geologie, Klimawandel, Ökologie, Natur, Poesie, Formen oder Bewegung. 

Die Wellen des Meeres sind für uns sichtbar, sie bewegen sich in einer erkennbaren Geschwindigkeit als große Riesenwellen auf hoher See wie auch als kleine kibbelige Wellen in Landnähe. Ebenso sehen wir die wellenartig schwingenden Bewegungen eines Kornfeldes und erkennen die Ähnlichkeit zu den schwingenden Wellen des Meeres. Eine von sanften Hügeln geformte Landschaft vollzieht im Grunde die gleiche Schwingung wie das Wasser des Meeres mit den großen Wellentälern und -kämmen. Nur ist diese Landbewegung mit unseren menschlichen Sinnen wegen der großen Langsamkeit, wegen der sich über Millionen Jahre hinziehenden Bewegung nicht zu erkennen. Wir sehen die schwingende Landschaft sozusagen in Extremzeitlupe, erkennen aber dennoch in dieser Momentaufnahme die Wellenbewegung.
Die Wale tauchen in dieser endlosen Schwingung, in diesen Erdwellen ab und symbolisieren die Idee eines universellen Eins-seins. „...Eines zu sein mit allem, was lebt, in seliger Selbstvergessenheit wiederzukehren ins All der Natur, das ist der Gipfel der Gedanken und Freuden...“ (Hölderlin) Wir haben Freude an der ästhetischen Bewegung der Wale, wir sind beeindruckt von der Größe ihrer Körper, wir spüren eine emotionale Nähe zu ihrem Wesen und fühlen uns verbunden. Andererseits erscheinen sie als Wesen einer Anderswelt mit der Botschaft, dass unser Wissen um die Welt nur auf dem schmalen Streifen der für uns sichtbaren Phänomene beruht. So ist auch Münsterland Meer und Meer ist Münsterland. Die Wale sind Botschafter, die uns auf globale Zusammenhänge hinweisen; nicht nur auf die naturromantischen, emotionalen und geoentwicklungshistorischen Zusammenhänge, sondern gerade auch auf die von uns Menschen verursachten globalen Auswirkungen unserer lokal begrenzten Sichtweise und unseres egoistischen Handelns. Wir formen die Welt. Auch im Münsterland. Die Welt beginnt hier vor unseren Füßen. Wir sind Teil des Ganzen. Wir sind Gäste .

Die Wale waren vor uns hier.

Impressionen endless

1639733294474 - Kopie.jpg
3e994cb1-904b-44d0-9cde-c0063a44ae96.jpg
DSC_0083.JPG
IMG_20211110_163027.jpg
DSC_0105.JPG
af290702-7ca3-496c-aa7f-445d7a68a76b.jpg
IMG_20211129_170738.jpg

Fotos: Klaus Sprinz, Willi Landsknecht, Thomas Nufer

  • Instagram

(c)Willi Landsknecht 2025                                      Impressum

bottom of page